Alle Jahre wieder! Süße Adventsgrüße von der Mittelschule Zellingen
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zellingen entschieden sich für andere Adventsgrüße zu Weihnachten als in den vergangenen Jahren. Mit großen Engagement und Einsatz schnitt, faltete und klebte die 7. Klasse Weihnachtspräsente in Form von Weihnachtsbäumen anstatt Plätzchen zu backen. Von der Planung bis zur Durchführung und Qualitätskontrolle wie im Fach „Ernährung und Soziales“ vorgesehen, erfuhr die Klasse 7a mit ihren Lehrerinnen Frau Eva Bykowski und Nia Wannagat unter anderem im Team produktiv zu arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass sich ihre Arbeit und Mühe gelohnt haben, nachdem sie voller Freude bereits in der Seniorenresidenz erwartet wurden. Somit überreichte die Mitteschule Zellingen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ihre Adventsgrüße bestückt mit einer Praline und wünschte allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz ein gutes neues Jahr 2025! (von Eugenia Wannagat)
Lesespaß und Fantasywelten: 6. Klasse der Mittelschule Zellingen begeistert beim Vorlesewettbewerb
Am 12. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula der Mittelschule Zellingen in eine kleine Bühne für angehende Vorlesekünstler. Sechs mutige Schüler und Schülerinnen stellten sich dem diesjährigen Vorlesewettbewerb und zeigten ihr Können vor einem interessierten Publikum aus Mitschülern und Lehrern.
Ihre selbstgewählten Bücher hatten die Schüler zuvor in einem Leseprojekt der Klasse gelesen und in Form von einer Leserolle der Klasse präsentiert. Die Auswahl reichte von spannenden Abenteuergeschichten bis hin zu humorvollen Comics wie Gregs Tagebuch.
Besonders beeindruckte die Jury die Leistung von Hanna, die aus dem Buch „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien für die Zuhörer vorgelesen hatte und damit den ersten Platz erzielte.
MiZe meets Disco
Am 19.11.2024 war es wieder soweit – die Aula der Mittelschule Zellingen wurde zur Tanzfläche umfunktioniert. Mit professioneller Lichttechnik und Unterstützung von DJ Dr. Bob feierten die Schüler der Mittelschule Zellingen, die sich dieses Event jedes Jahr aufs Neue wünschen, unter dem Motto „Egal wie…“ einen unvergesslichen Discoabend. Eines der Highlights war die einstudierte Tanzaufführung unter der Leitung von Frau Wannagat, die eine Gruppe von freiwilligen Schülerinnen auf der Bühne präsentierte. Der Elternbeirat sorgte wie auch im letzten Jahr mit kleinen Snacks für die Verpflegung an diesem Abend. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, besonders der SMV, die diesen Abend für unsere Schülerinnen und Schüler möglich gemacht haben und freuen uns auf die Disco im nächsten Schuljahr.
(Vor-) Lesen schafft Zukunft –Mittelschule Zellingen nimmt am Bundesweiten Vorlesetag teil
Mit dem bundesweiten Vorlesetag soll das Thema mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen. Durch Vorlesen lernen Kinder zum einen selbst leichter zu lesen und erhalten somit eine Grundfähigkeit für das gesamte (Bildungs-) Leben. Es stärkt aber auch das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an und fördert den Umgang mit anderen. Dadurch legt Vorlesen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und verständnisvolles Miteinander. Freiwillige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zellingen der 6.-8. Jahrgangsstufe haben letzten Freitag, 15.11.24, genau diese Werte vermittelt. Im Kindergarten St. Sebastian freuten sich die Kinder über den Besuch der Mittelschule aber noch mehr auf die Geschichten Kleiner Dodo lass den Drachen fliegen, der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule und das Sams. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz dagegen hörten altdeutsche Gedichte und Geschichten. Die Mittelschule Zellingen freut sich schon auf den bundesweiten Vorlesetag in 2025 und wird wie jedes Jahr ihren Beitrag leisten. (von Eugenia Wannagat)